“Bloggen – ist das nicht total 2015? Gibt es nicht schon eine Million Blogs? Warum sollten wir noch einen Nähblog starten?” Diese Gedanken schwirrten auch uns im Kopf herum, bevor wir mit Wie es uns gefällt online gingen. Und dennoch waren wir uns schnell ganz sicher, dass es sich lohnen würde.
Kreativ-Tagebuch
Jeder von euch, der kreativ ist – egal ob ihr näht, zeichnet, klöppelt oder strickt – kennt das überwältigende Gefühl, wenn ein neues Projekt beendet ist: Stolz! Es ist so schön, etwas Neues erschaffen zu haben. Selten schreien wir in die Welt hinaus “Schaut her, das hab ich genäht!”, weil wir denken, es interessiert niemanden. Nun, online kann sich jeder aussuchen, ob er sich unseren Blog ansieht. Warum also nicht die eigenen Projekte auf einem Blog dokumentieren? Für uns selbst, als Erinnerung an all unsere Kreationen und für alle anderen, die sich dafür interessieren.
Community
Da wären wir schon beim zweiten Punkt: den anderen Leuten, die unsere kreativen Projekte gerne anschauen. Mir fiel irgendwann auf, dass ich immer, bevor ich ein neues Schnittmuster kaufte, zuerst einmal Instagram nach dem passenden Hashtag durchsuchte oder Nähblogs ergoogelte, die den Schnitt schon ausprobiert hatten. So konnte ich vorab sehen, ob die Anleitung gut ist, die angegebene Stoffmenge stimmt, welcher Stoff geeignet oder auch nicht so geeignet für das Projekt ist und so weiter. Als ich anfing, all den Instagramern und Bloggern zu folgen und mich in Facebookgruppen mit anderen Nähbegeisterten tummelte, geriet ich in eine völlig neue kleine Welt. Eine große, nette Community voll Inspiration und gegenseitiger Unterstützung tat sich auf.
Habe ich eine Frage zu einem Schnittmuster stelle ich sie jemandem, der es bereits genäht hat. Suche ich einen Schnitt, um ein bestimmtes Kleidungsstück nachzunähen, poste ich ein Bild in einer Facebookgruppe. Unser Blog ist unser Beitrag zu dieser tollen Online-Näh-Community.
Spaß
Last but not least macht das Ganze einfach Spaß! Ich schreibe gerne, egal ob privat oder beruflich. Und noch viel lieber über eine meiner anderen Leidenschaften: das Nähen. Aber auch das ganze Drumherum ist interessant und lehrreich. Fotografieren, Bilder bearbeiten, den Blog erstellen, sich mit SEO auseinandersetzen und vieles mehr. Bei all dem sind Anja und ich ein Team und machen vieles zusammen, nehmen uns jedoch auch gegenseitig Arbeit ab.
Eines steht fest: Egal, wohin uns der Blog noch führt, er hat sich schon jetzt gelohnt 🙂