Zwei Versionen Raglanshirt Tom von Pattydoo
Nähen für Große

Pattydoo Tom – mein Lieblingsgeschenk für Lieblingsmänner

Wer näht, wird ständig gefragt “Kannst du mir auch was nähen?” – kennt ihr ja sicherlich. Ab und an mach ich das dann auch, da es wirklich schön ist, anderen Menschen mit selbstgenähten Dingen eine Freude zu machen. Turnbeutel sind super, da sie nicht passgenau sein müssen. Ebenso funktionieren auch Tshirts aus Jersey, wenn man wenigstens einigermaßen die Größe des Beschenkten einschätzen kann. Mein Tipp: Das Raglanshirt Tom von Pattydoo.

Zwei Pattydoo Toms

Für meine Brüder und meinen Mann gab es zu verschiedenen Anlässen sehr unterschiedliche Toms. Ich finde Raglanschnitte immer super, um Colourblocking zu machen und mit der optionalen Brusttasche kann man den Schnitt auch toll aufpimpen.

Turnbeutel Himmelgrau

Den Turnbeutel habe ich auch genäht – meine Brüder bekamen beide einen zum Geburtstag. Hier hab ich mich ziemlich an das Freebook von Himmelgrau gehalten.

Schnittmuster: Tom von Pattydoo. Das Schnittmuster kommt wahlweise mit einem Rundhalsausschnitt oder einer Kapuze und zwei verschiedenen Ärmellängen daher. Außerdem kann man es mit einer Brusttasche oder einer Zahlenapplikation individualisieren, die ebenso enthalten sind.

Der Turnbeutel Himmelgrau ist von Kathrins gleichnamigen Blog und ist ein Freebook.

Stoff: Meine Brüder bekamen das Shirt zu Weihnachten. Ich nähte es aus Sommersweat, um es alljahrestauglich zu machen. Für Max nahm ich einen tollen Slub-Jersey zur Hand, den ich perfekt für Tshirts finde. Dieser ist schön stretchig, aber fester als normaler Jersey und durch die Slub-Struktur sieht es richtig cool aus, finde ich.

Für den Turnbeutel verwendete ich einen dickeren Dekostoff, keine Ahnung woraus der war, einen Rest Kunstleder und Teile einer alten Jeans für das Zugband oben.

Nähprozess: Beides – sowohl das Shirt als auch der Turnbeutel – ist super einfach zu nähen, das Zuschneiden dauert wahrscheinlich länger 🙂

Passform (Shirt): Jersey vergibt ja viel! Dennoch hab ich vorher die Länge von Schulter bis Saum und die Ärmellänge ihrer Lieblingsshirts abgemessen, um auf der sicheren Seite zu sein. Alle sind zufrieden!

Änderungen (Shirt): Für Max habe ich beim letzten Shirt den Ausschnitt vom Rundhals- zu einem V-Ausschnitt abgeändert. Dafür nahm ich einfach eines seiner Lieblings-Tshirts mit V-Ausschnitt zur Hand. Ich faltete das Vorderteil zur Hälfte, sodass der tiefste Punkt des Vs genau auf dem Stoffbruch lag, und maß den Abstand des Punkts von der Höhe der Schulternähte. Dann maß ich denselben Abstand auf dem Schnittmuster ab und zeichnete den Punkt ein. Die Verbindung zwischen Schulternaht und Punkt zeichnete ich freihand, damit sie leicht gerundet war. Ein bisschen Bammel hatte ich, dass das klappt, aber es ist super geworden.

Styling/ Vielseitigkeit: Das Pattydoo Tom ist ein top Basic-Schnittmuster für Männer und kann für jede Jahreszeit und jeden Geschmack genäht werden.

Genauso im Prinzip auch der Turnbeutel – für Turnbeutelträger super. Ich bin überhaupt kein Turnbeutelträger und steh mehr auf richtige Rucksäcke, daher nichts für mich persönlich.

Fazit fürs nächste Mal: Wird beides immer wieder verschenkt!

Raglanshirt Tom von Pattydoo Pattydoo Tom blau und grau-weiß gestreift Pattydoo Tom Brusttasche Pattydoo Tom mit V-AusschnittTurnbeutel Himmelgrau Turnbeutel Himmelgrau Detail Turnbeutel Zugband

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert