Jily Slider
Uncategorized

Jily Top von Ready to Sew

Jily Jily Jily… Wie lange bin ich um diesen Schnitt herumgeschlichen! Ich wollte unbedingt ein Sommertop für Webware, ich stehe total auf V-Ausschnitte und die Knotenversion des Tops fand ich einfach von Anfang an süß. Einzig die Sorge darum, ob das Top durch den Knoten am Bauch aufträgt, hielt mich lange vom Kauf ab.

Auf der Nadelwelt im Mai lief ich dann diesem hübschen Eis-am-Stiel-Stoff über den Weg. Auch da mein erster Gedanke: Wirklich süß, aber ob ich sowas trage? Naja, ich musste ihn mitnehmen, hatte dann allerdings nur 70 cm (!) und kaufte mir dann den Jily-Schnitt, da der mit recht wenig Stoff auskommt. Und was soll ich sagen? Ich finde das Top toll! Aber mehr dazu weiter unten.

Schnittmuster

Der Schnitt heißt “Jily” und ist von Ready to Sew, einem französischen Schnittmuster-Label. Die Anleitung ist auf Englisch und ich fand sie sehr gut geschrieben. Der Schnitt ist nur als PDF zu haben.

Zwei Versionen sind im Schnittmuster enthalten: Ein gerade geschnittenes Top mit geradem Saum und ein Top mit geknotetem Saum. Jily ist recht kurz und passt dadurch hervorragend zu High Waist-Hosen.

Stoff

Baumwollstoff, den ich auf der Nadelwelt in Karlsruhe aufgegabelt habe. Wenn ich zurückgehen könnte – ich würde mehr davon kaufen. Er ist so angenehm weich und leicht und dennoch blickdicht.

Nähprozess

Wie oben geschrieben gefiel mir die Anleitung wirklich gut. Das Top hat einen All-in-one-Beleg (nennt man das so?), also ein Beleg in einem Stück, mit dem Armlöcher und Halsloch versäubert werden. Hatte ich vorher noch nie genäht und erscheint auch erstmal super kompliziert, ist jedoch mithilfe der Anleitung und einem zusätzlichen Video dazu einfach genial! Ich bin ein totaler Fan davon, da der Beleg garantiert nicht oben rausrutscht und innen alles sauber und schön ist.

Sehr lustig fand ich, das in der PDF des Schnittmusters eine Playlist auf Youtube verlinkt ist, die man während des Nähens hören soll/ kann. Die Musik war echt mal was anderes und passte irgendwie gut zu dem leichten, verspielten Sommertop.

Passform

Ich nähte eine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert