Soooo. Heute zeig ich euch etwas besonders Schönes. Den Rucksack Isah.
Nachdem ich mir vor ein paar Wochen bereits für mich selbst Einen genäht habe, gab es jetzt nochmal so einen schicken Rucksack für ‘ne ganz liebe Freundin. Ihr dient er jetzt als Unirucksack und überhaupt immer dann, wenn viel mit muss.
Die große Außentasche mit Reißverschluss sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch mega praktisch!
Mit gut gepolstertem Rückenteil und schmal angesetzten Trägern sitzt er gut und ist bequem.
Kleines Fach auf der Klappe für Schlüssel, Parkschein, Haarspange, etc..
Vieeeel Stauraum wenn’s mal mehr wird beim Einkauf. Außerdem gibt’s drinnen noch ne praktische Innentasche.
Und schick aussehen tut er sowieso!
Den Schnitt, plus ausführlicher Anleitung samt Videotutorial, kriegt ihr online auf der Snaply Magazin Seite:
http://magazin.snaply.de/kostenloses-schnittmuster-rucksack-isah/
Kleines Resümee von mir:
PRO |
CONTRA |
|
|
|
|
|
|
|
Da ich den Rucksack aber so toll finde und ihn euch ganz arg zum Nachnähen ans Herz legen möchte, habe ich euch hier mal ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt, wie ihr ihn euch möglichst preisgünstig und mit größerer Klappe nähen könnt:
- Das Schnittmuster der Klappe habe ich vergrößert und etwas abgeändert. Schnittteil und kleine Beschreibung gibt’s hier zum downloaden:
- Da ich wahnsinnig viel Stoff über hatte, habe ich mir mal ne Skizze gemacht um zu wissen wie viel Stoff tatsächlich notwendig ist. Heraus kam: Außenstoff: Bei einer Stoffbreite von 1,50m reicht eine Länge von 1m Innenstoff: Bei einer Stoffbreite von 1,50m reicht eine Länge von 1,20m
- Eine Soft and Stable ähnliche Einlage, findest du im Nähladen und kannst dir diese meist relativ genau zuschneiden lassen. Du solltest ungefähr: 35 x 70cm haben.
- Du brauchst ganz genau 250cm Gurtband, jetzt kannst du dir selbst überlegen, wie viel du sicherheitshalber über haben möchtest. 4 Meter sind jedenfalls zu viel. (Bei Snaply gibt es nur 2m Packungen, daher hier die 4 Meter Angabe)
- In der Anleitung kriegst du quasi eine Einkaufsliste für die Snaplyseite. Das ist, besonders für ein erstes Taschenprojekt, natürlich sehr praktisch. Du kannst dir die Materialien aber auch gut wo anders zusammensuchen und so eventuell noch bisschen was einsparen. (Oder mal bei den eigenen ausrangierten Taschen schauen ob da noch was verwertbares dabei ist)
Hallo Anja,
vielen Dank für deinen Beitrag zu diesem Nähprojekt!
Leider habe ich ihn erst nach der Stoffbestellung gelesen, schade, dass die Mengenangaben so grosszügig angegeben sind. Aber die Tipps für die Klappe kann ich noch mitnehmen. Wofür man die große Aussentasche nutzen kann, erschließt sich mir noch nicht ganz, weshalb ich überlegt habe, ob es Sinn macht, den Taschenbeutel länger zu machen, also in den Taschenboden runter. Was verstaut ihr darin?
Viele Grüße,
Alex
Hallo Alex!
Wenn du größere Dinge in der Außentasche verstauen willst, macht eine Abänderung bestimmt Sinn. Bei mir kommt da in der Regel der Schlüssel und wahlweise (je nachdem wo man unterwegs ist) auch Handy und Geldbörse rein. Funktioniert auch prima für Prospekte/Karten/etc. beim Reisen.
Viel Spaß beim Nähen! Lass danach mal spicken wie er wurde dein Rucksack.
Liebe Grüße,
Anja
Hallo Anja,
ich kann mich Deinem Resumée zum Rucksack nur anschließen.
Mir kommt die Klappe am Rucksack auch recht klein vor, aber leider klappt das mit dem download
deines überarbeiteten Schnitteils nicht?
Liebe Grüße
Angela
Hallo Angela,
danke für deinen Kommentar und den Hinweis bezüglich des Downloads.
Ich habe mich gerade darum gekümmert! Jetzt müsste es wieder klappen! 🙂
Viel Spaß beim Nähen.
Ganz liebe Grüße zurück
Hallo Anja,
jetzt hat’s geklappt;- ich danke Dir !
LG ANGELA