Das Fringe Kleid von Chalk and Notch steht schon ewig auf meiner To Sew-Liste. Auf Instagram kenne ich schon so ziemlich jede Version, die bis dato von diesem Schnitt gepostet wurde. Es wurde also langsam Zeit für meine eigene Kreation.
Da ich noch stille, entschied ich mich für die Kleidversion mit Knopfleiste am Ausschnitt und den Riegeln am Ärmel.
Schnittmuster: Das Fringe Kleid von Chalk and Notch hat zwei verschiedene Ausschnittsvarianten (mit und ohne Knopfleiste) und Ärmelvarianten. Auf dem Blog von Chalk and Notch findet ihr auch ein Tutorial für eine Variante in Maxilänge.
Stoff: Auf dem Stoffmarkt hatte ich mich total in diesen Stoff mit Blätterprint verliebt – genau meine Farben und er fühlt sich richtig toll sommerlich und leicht an. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, woraus er besteht oder wie man ihn nennt. Er ist jedenfalls ganz leicht und weich und etwas elastisch.
Nähprozess: Das Kleid besteht aus vielen Einzelteilen, das Zuschneiden war wirklich zäh. Das Nähen war für meine Verhältnisse auch ziemlich langwierig, wegen der ganzen Einzelteile. Ich rase normalerweise durch meine Projekte und hier war ich gezwungen, langsamer zu machen – auch mal nicht schlecht 😉
Die Anleitung fand ich jedoch sehr gut und leicht verständlich. Das einzige was schief lief, war das Annähen der Ärmelriegel. Die waren bei mir dann innen im Ärmel. Ich hab sie dann kurzerhand nach oben umgenäht. So fehlen bei mir die Knöpfe, aber es sieht nicht anders aus als es gehört.
Passform: Ich werde das Kleid beim nächsten Mal eine Größe kleiner nähen, es kann aber auch sein, dass die Elastizität meines Stoffes hier mit reinspielt. Durch den runden Saum hat es vorne und hinten eine gute Länge, aber an den Seiten finde ich es zu kurz. Beim nächsten Mal würde ich es etwas länger machen und den Saum nicht ganz so rund nähen.
Änderungen: Keine, ich hab mich genau an den Schnitt und die Anleitung gehalten.
Styling/ Vielseitigkeit: Der Schnitt ist super und ich werde sicherlich noch einige Fringe Kleider und Blusen nähen. Im nächsten Jahr dann mal ohne Knopfleiste, denn auch die zweite Ausschnittversion gefällt mir sehr gut, wenn ich nicht stillen muss.
Fazit fürs nächste Mal: Ich habe das Kleid schon einige Male getragen und der Stoff trägt sich sehr angenehm. Leider ist es mir zu kurz, weshalb ich es jetzt mit Hose trage. Das gefällt mir nicht soo gut und ich denke, ich werde es kürzen und zu einem Oberteil umfunktionieren.