Seit 2 Jahren nun nähe ich Kinderkleidung. So viel, dass Lio zu 90% in von mir geschneiderten Outfits herumläuft. Das ist eine ganze Menge, und ich würde sagen, dass ich zumindest was das Nähen mit Jersey und Strickstoffen betrifft, mittlerweile ganz fit bin. Und trotzdem – irgendwie hab ich es in der ganzen Zeit nie hinbekommen, auch mal etwas für mich zu nähen. Warum eigentlich? Ich glaube, ich hatte immer Angst, die fertigen Sachen würden mir dann doch nicht gefallen – falscher Stoff, unvorteilhafter Schnitt, ich bin schon pingelig, was meine Kleidung angeht.
Jetzt befinde ich mich aber wieder in der Situation, dass ich noch einige Monate stillen werde und es wirklich schwer ist, schöne Oberteile und Kleider zu finden, die stilltauglich sind. Genau jetzt ist also für mich der Zeitpunkt gekommen: Ich nähe mir selbst etwas. Also hab ich mich in den Weiten des World Wide Webs auf die Suche gemacht und meine Ergebnisse hier für euch zusammengetragen. Falls ihr auch einmal in die Situation kommt 🙂
1. Das Kleid Wren von Colette Patterns ist dank des Wickelschnitts super stillfreundlich. In einem schönen Jersey mit dezentem Muster könnte ich mir dieses Kleid auch als bequeme Option für schickere Anlässe vorstellen. Ich muss ja zugeben, dass es schon in einem Olivgrün zugeschnitten auf dem Nähtisch liegt… (Das Foto stammt von @rockingstitch)
2. Das Kleid Darling Ranges von Megan Nielsen (hier ein Beispiel von @linda_hinds) ist komplett aufknöpfbar – stillfreundlicher geht es ja kaum. Auch dieses Kleid kann ich mir gut für den Alltag, aber auch für schickere Anlässe vorstellen. Es kommt mit mehreren Versionen daher – tailliert oder gerade geschnitten – und sie gefallen mir so gut, dass ich wohl beide ausprobieren werde.
3. Das Highland Wrap Dress von Allie Olson ist ein echtes Wickelkleid und daher auch super zum Stillen geeignet. Vielleicht in einem schwarzen Stoff mit großem Blumendruck? Wunderschön auch gestreift wie das von @rachaelannesews. Dank eines versteckten Knopfverschlusses soll das Kleid trotz Wickelfunktion nicht einfach aufgehen können und ist damit auch Kindern-hinterherrenn-tauglich.
4. Der Schnitt Southport von True Bias sieht ebenfalls super aus und ist für Webstoffe geeignet. In der kurzen Variante perfekt für den Strand, in der langen Variante eine gute Option für Sommerpartys. Eine Variante kommt mit fake Knopfleiste daher, die müsste dann natürlich eine echte sein 😉 (Auf dem Bild seht ihr das Southport Kleid von @emilieleguyader)
5. In das Fringe Kleid von Chalk and Notch hab ich mich sofort verliebt und es ist mit den Knöpfen bis zur Taille sehr praktisch. Da kann im Eifer des Gefechts wenigstens nicht das komplette Kleid aufgehen… Im Foto noch ein Beispiel von Rachael Anne.
6. Das Kleid Georgia von Colette Patterns sieht perfekt aus, um ein doppellagiges Stillkleid daraus zu zaubern. Mein erster Versuch hat leider nicht gefruchtet, aber ich werde es wieder probieren 😉
Ich mach mich dann mal ran an die Kleider. Viel Spaß beim Nähen!